Aktiver Inhaltsstoff: Hydroquinone Mometasone Tretinoin
Bootsbestand: Nur 35 übrig gebliebene Packungen
Melacare Forte Creme wird hauptsächlich zur Behandlung von Melasma eingesetzt, einer Hauterkrankung, die dunkle, verfärbte Flecken, meist im Gesicht, verursacht. Sie reduziert die Melaninproduktion, hellt die betroffenen Stellen auf und fördert die Hauterneuerung. Zusätzlich kann sie Begleitsymptome wie Rötungen, Hautausschlag, Schmerzen und Juckreiz lindern.
Krankheit:
Melacare Forte Cream 4% + 0.025% + 0.1% 25 gm
Paket | Pro Pille | Sonderpreis | |
---|---|---|---|
4 rohr | $16.00 | $76 -16% Nur $64 | |
3 rohr | $17.00 | $57 -11% Nur $51 | |
2 rohr | $18.00 | $38 -6% Nur $36 | |
1 rohr | $19.00 | $19 |
Häufige Anwendung
Melacare Forte Creme wird zur Behandlung von mittelschwerem bis schwerem Melasma (dunklen Flecken auf der Haut) angewendet. Sie enthält Hydrochinon, Tretinoin und Mometasonfuroat, deren Zusammenwirkung dunkle Flecken aufhellt, Entzündungen hemmt und die Zellerneuerung der Haut fördert. Neben ihrer Hauptanwendung wirkt diese Creme auch entzündungshemmend und fördert die Zellerneuerung der Haut, wodurch ein ungleichmäßiges Hautbild gemildert wird. Dadurch verbessert sie das Hautbild und die Hautgesundheit deutlich.
Dosierung und Anwendungsgebiet
So wenden Sie Melacare Forte Creme an: Stellen Sie sicher, dass die betroffenen Hautstellen sauber und trocken sind, bevor Sie die Creme auftragen. Tragen Sie eine dünne Schicht der Creme nur auf die betroffenen Stellen auf. Wenden Sie die Creme einmal täglich vor dem Schlafengehen oder nach ärztlicher Anweisung an. Waschen Sie die Creme mindestens 6 Stunden nach der Anwendung nicht ab. Denken Sie daran, tagsüber Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15 aufzutragen und alle 2 Stunden zu erneuern. Vermeiden Sie während der Anwendung dieser Creme den Kontakt mit Augen, Mund und Schleimhäuten.
Vorsichtsmaßnahmen
Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.
Benzoylperoxid-Präparate: Diese Hautbehandlungen, die häufig bei Akne eingesetzt werden, können in Kombination mit Melacare Forte Creme Reizungen verursachen. Beispiele hierfür sind PanOxyl und Acnecide.
Alkoholhaltige Produkte zur äußerlichen Anwendung: Die Anwendung alkoholhaltiger Produkte während der Anwendung von Melacare Forte Creme kann zu verstärkter Hauttrockenheit und Hautreizungen führen. Zu diesen Produkten können bestimmte Gesichtswasser oder Handdesinfektionsmittel gehören.
Kontraindikationen
Dieses Arzneimittel ist bei Patienten mit bekannten Allergien gegen Hydrochinon, Mometason oder Tretinoin kontraindiziert.
Mögliche Nebenwirkungen
Melacare Forte Creme kann folgende häufige Nebenwirkungen haben: Stechen; Brennen; Hautrötung; Trockenheit; Juckreiz.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Topische Präparate mit Benzoylperoxid: Diese können bei gleichzeitiger Anwendung mit Melacare Forte Creme Hautreizungen verursachen.
Topische Medikamente auf Alkoholbasis: Sie können bei gleichzeitiger Anwendung mit Melacare Forte Creme zu übermäßiger Trockenheit und Abschälen der Haut führen.
Seifen und Scheuermittel: Diese können bei gleichzeitiger Anwendung mit Melacare Forte Creme zu erhöhter Hautempfindlichkeit führen.
Verpasste Dosis
Wenn Sie vergessen haben, Melacare Forte Creme zum vorgesehenen Zeitpunkt aufzutragen, tragen Sie die Creme auf, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Anwendung ist, überspringen Sie die vergessene und kehren Sie zu Ihrem gewohnten Zeitplan zurück. Erhöhen Sie Ihre Dosis niemals ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Überdosierung
Wenn Sie versehentlich mehr Melacare Forte Creme als empfohlen auftragen, kann dies zu Symptomen wie Hautrötungen, Juckreiz oder Trockenheit führen. Sollten diese Symptome anhalten oder sich verschlimmern, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt.
Aufbewahrung
Lagern Sie Melacare Forte Creme unter 25 °C und frieren Sie die Creme nicht ein. Schützen Sie die Creme vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Halten Sie die Tube bei Nichtgebrauch fest verschlossen, um Luftkontakt zu vermeiden. Bewahren Sie die Creme außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Überprüfen Sie vor Gebrauch stets das Verfallsdatum.