Aktiver Inhaltsstoff: Azithromycin
Bootsbestand: Nur 34 übrig gebliebene Packungen
Azee DT wird hauptsächlich zur Behandlung bakterieller Infektionen bei Kindern eingesetzt, wie z. B. akute Mittelohrentzündung, bakterielle Sinusitis, ambulant erworbene Lungenentzündung, Pharyngitis und Mandelentzündung. Dieses Arzneimittel gehört zur Gruppe der Makrolidantibiotika, die für ihre breite Wirkung gegen eine Vielzahl von Bakterien bekannt sind.
Azee DT andere namen:
Azee DT 100 mg
Paket | Pro Pille | Sonderpreis | |
---|---|---|---|
90 pillen | $0.47 | $60.3 -31% Nur $42 | |
60 pillen | $0.50 | $40.2 -26% Nur $30 | |
30 pillen | $0.67 | $20 |
Häufige Anwendung
Azee DT wird hauptsächlich zur Behandlung bakterieller Infektionen bei Kindern angewendet, wie z. B. akute Mittelohrentzündung (Ohrenentzündung), bakterielle Sinusitis, ambulant erworbene Lungenentzündung, Pharyngitis und Mandelentzündung. Dieses Arzneimittel gehört zu den Makrolidantibiotika, die für ihre breite Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Bakterien bekannt sind.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Lassen Sie die Tablette in 5 ml (einem Teelöffel) abgekochtem und abgekühltem Wasser auflösen, bevor Sie sie Ihrem Kind geben. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die aufgelöste Tablettenmenge vollständig schluckt. Überschreiten Sie nicht die von Ihrem Arzt empfohlene Dosis. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen.
Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Ihrem Kind dieses Medikament geben, konsultieren Sie Ihren Arzt. Er wird Ihnen die richtige Dosierung und Häufigkeit basierend auf dem Zustand und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Kindes empfehlen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Vorerkrankungen oder die laufende Einnahme von Medikamenten, die Ihr Kind möglicherweise hat, bevor Sie mit der Einnahme dieses Medikaments beginnen.
Kontraindikationen
Wenn Ihr Kind zuvor allergische Reaktionen auf Azithromycin oder ähnliche Medikamente gezeigt hat, geben Sie ihm Azee DT nicht ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Lebererkrankung: Wenn Ihr Kind eine Lebererkrankung hat, kann die Anwendung dieses Medikaments dessen Zustand verschlechtern.
Nierenerkrankung: Kinder mit Nierenerkrankungen sollten dieses Medikament mit Vorsicht anwenden, da es ihren Zustand verschlimmern kann.
Myasthenia gravis: Diese Muskelerkrankung kann durch Azithromycin verschlimmert werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Bei Ihrem Kind können während der Einnahme von Azee DT Tabletten folgende häufige Nebenwirkungen auftreten: Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Kopfschmerzen, Hautausschlag.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Antazida, die Aluminium oder Magnesium enthalten, können die Aufnahme von Azithromycin im Körper Ihres Kindes beeinträchtigen. Beispiele hierfür sind Mylanta und Milk of Magnesia.
Antikoagulanzien wie Warfarin können mit diesem Medikament interagieren und möglicherweise das Blutungsrisiko erhöhen.
Antiarrhythmika wie Amiodaron und Sotalol können mit Azithromycin interagieren und möglicherweise die Arzneimittelwirkung verändern oder das Risiko für Herzrhythmusstörungen erhöhen.
Makrolid-Antibiotika: Andere Antibiotika derselben Klasse, wie Erythromycin und Clarithromycin, können mit Azithromycin interagieren und möglicherweise zu verstärkten Nebenwirkungen führen.
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, geben Sie sie Ihrem Kind, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit dem gewohnten Einnahmeplan fort. Geben Sie niemals eine zusätzliche Dosis ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Überdosierung
Im Falle einer versehentlichen Überdosierung können Übelkeit, Durchfall und Erbrechen auftreten. Wenn Ihr Kind nach Einnahme einer höheren als der verschriebenen Menge eines dieser Symptome zeigt, informieren Sie Ihren Arzt.
Aufbewahrung
Bewahren Sie Azee DT Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur unter 30 °C auf. Schützen Sie das Arzneimittel vor direkter Lichteinstrahlung und Feuchtigkeit. Bewahren Sie es stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf.