Aktiver Inhaltsstoff: Estriol
Bootsbestand: Nur 34 übrig gebliebene Packungen
Estriol Creme enthält den Wirkstoff Estriol. Estriol ist eine Form des weiblichen Sexualhormons Östrogen. Es wird zur Behandlung von Vaginalproblemen (Juckreiz, Trockenheit und Reizungen) angewendet, die durch Östrogenmangel verursacht werden. Es kann auch als Hormonersatztherapie bei Frauen nach der Menopause eingesetzt werden.
Krankheit:
Estriol Cream andere namen:
Estriol Cream 15 gm
Paket | Pro Pille | Sonderpreis | |
---|---|---|---|
9 rohr | $10.33 | $117 -21% Nur $93 | |
6 rohr | $11.00 | $78 -16% Nur $66 | |
3 rohr | $12.00 | $39 -8% Nur $36 | |
1 rohr | $13.00 | $13 |
Häufige Anwendung
Estriol-Creme ist ein weibliches Hormon mit östrogenähnlicher Wirkung. Es wird unter anderem zur Behandlung von Scheidentrockenheit, Reizungen und Entzündungen bei Frauen nach der Menopause, zur Erhaltung der Knochendichte zur Vorbeugung oder Behandlung von Osteoporose nach der Menopause sowie zur Linderung von Harnwegsbeschwerden wie häufigem Wasserlassen, Inkontinenz und wiederkehrenden Infektionen bei Frauen nach der Menopause eingesetzt.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Die übliche Dosis beträgt 1 Applikator bis zum Ring (0,5 mg Estriol in 0,5 g Creme) täglich während der ersten 2 bis 3 Wochen (maximal 4 Wochen). Danach beträgt die Dosis 1 Applikator bis zum Ring zweimal wöchentlich. Tragen Sie die Creme mit dem Applikator in die Scheide auf. Ein guter Zeitpunkt hierfür ist vor dem Schlafengehen. Der Applikator ist mit einem Ring markiert. Füllen Sie den Applikator bis zur Ringmarkierung mit diesem Arzneimittel, um die richtige Dosis zu erhalten.
Vorsichtsmaßnahmen
Informieren Sie Ihren Arzt vor Beginn der Behandlung, wenn Sie jemals eines der folgenden Probleme hatten, da diese während der Behandlung mit diesem Arzneimittel erneut auftreten oder sich verschlimmern können. In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt häufiger zu Kontrolluntersuchungen aufsuchen: Myome in der Gebärmutter; Wachstum der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter (Endometriose) oder übermäßiges Wachstum der Gebärmutterschleimhaut in der Vorgeschichte (Endometriumhyperplasie); erhöhtes Risiko für die Bildung von Blutgerinnseln (siehe „Blutgerinnsel in einer Vene (Thrombose)“); erhöhtes Risiko für eine östrogenabhängige Krebserkrankung (z. B. wenn Ihre Mutter, Schwester oder Großmutter Brustkrebs hatte); Bluthochdruck; eine Lebererkrankung, z. B. ein gutartiger Lebertumor; Diabetes; Gallensteine; Migräne oder starke Kopfschmerzen; eine Erkrankung des Immunsystems, die viele Organe des Körpers betrifft (systemischer Lupus erythematodes, SLE); Epilepsie; Asthma; eine Erkrankung, die das Trommelfell und das Gehör betrifft (Otosklerose); Flüssigkeitsretention aufgrund von Herz- oder Nierenproblemen; hereditäres und erworbenes Angioödem.
Kontraindikationen
Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an: Wenn Sie Brustkrebs haben oder hatten oder der Verdacht darauf besteht; Wenn Sie an einer östrogenempfindlichen Krebserkrankung wie Gebärmutterschleimhautkrebs leiden oder der Verdacht darauf besteht; Wenn Sie unerklärliche vaginale Blutungen haben; Wenn Sie eine übermäßige Verdickung der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumhyperplasie) haben, die nicht behandelt wird; Wenn Sie ein Blutgerinnsel in einer Vene (Thrombose) haben oder hatten, beispielsweise in den Beinen (tiefe Venenthrombose) oder der Lunge (Lungenembolie); Wenn Sie eine Blutgerinnungsstörung haben (wie Protein C-, Protein S- oder Antithrombinmangel); Wenn Sie eine Krankheit haben oder vor kurzem hatten, die durch Blutgerinnsel in den Arterien verursacht wird, wie beispielsweise einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Angina pectoris; Wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder hatten und Ihre Leberfunktionstests sich nicht normalisiert haben; Wenn Sie an einer seltenen Bluterkrankung namens „Porphyrie“ leiden, die in Familien vererbt wird (vererbt); Wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Estriol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (aufgelistet in Abschnitt 6 „Inhalt der Packung und weitere Informationen“); Wenn einer der oben genannten Zustände während der Anwendung dieses Arzneimittels zum ersten Mal auftritt, brechen Sie die Einnahme sofort ab und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf.
Mögliche Nebenwirkungen
Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken. Ihr Arzt kann entscheiden, die Anwendung der Creme zu beenden: Ihr Blutdruck steigt; Ihre Haut oder das Weiße in Ihren Augen verfärben sich gelb (Gelbsucht); Sie haben plötzlich migräneartige Kopfschmerzen; Sie haben Anzeichen eines Blutgerinnsels.
Weitere Nebenwirkungen sind: Reizung oder Juckreiz der Haut in oder um Ihre Vagina zu Beginn der Anwendung dieses Arzneimittels; verstärkter Ausfluss, Blutungen oder Schmierblutungen; Gallenblasenprobleme; Hautprobleme wie Hautausschlag oder Sonnenallergie; geschwollene, empfindliche oder schmerzhafte Brüste; Kopfschmerzen; Übelkeit oder Erbrechen; grippeähnliche Symptome.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Dieses Arzneimittel kann Wechselwirkungen mit Antikoagulanzien (wie Warfarin und Heparin), Thrombozytenaggregationshemmern (wie Aspirin und Clopidogrel), Antidiabetika (einschließlich Metformin und Insulin), Antihypertensiva (wie Amlodipin und Lisinopril), Kortikosteroiden (einschließlich Prednison), Immunsuppressiva (wie Ciclosporin und Tacrolimus), Medikamenten gegen Krampfanfälle (wie Lamotrigin), Schilddrüsenhormonen (wie Levothyroxin) und Bronchodilatatoren (wie Theophyllin) haben.
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis Estriol Creme vergessen haben, holen Sie diese nach, sobald Sie sich daran erinnern. Sollte es jedoch bald Zeit für Ihre nächste Dosis sein, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit Ihrem gewohnten Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Überdosierung
Eine Überdosierung von Estriol Creme kann zu übermäßig hohen östrogenen Wirkungen wie starker Übelkeit, Erbrechen und vaginalen Blutungen führen. Wenn Sie diese Symptome bemerken, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Aufbewahrung
Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum. Nicht über 25 °C lagern. Nicht einfrieren.